Wandergruppen und Wandervereine in Sachsen
Der Freistaat Sachsen ist ein beliebtes Reiseziel für Urlauber aus fern und nah. Jährlich zieht es Tausende Besucher in die Landeshauptstadt Dresden mit seinen geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten wie der Frauenkirche, dem Zwinger, dem Grünen Gewölbe und Schloss Pillnitz. Darüber hinaus finden aber auch Wanderer in Sachsen eine überaus traumhafte Naturlandschaft. Auskunft über Wanderrouten und Besonderheiten beim Wandern in Sachsen geben Wandervereine. Diese organisieren auch Wanderungen in geselliger Runde, in Wandergruppen. Ein sehr beliebtes Wandergebiet findet man im Nationalpark der Sächsischen Schweiz im Elbsandsteingebirge. Auf ausgewiesenen Wanderwegen kann man hier in einer einzigartigen Naturlandschaft unter anderem auf den Lilienstein und den Königsstein wandern. Die Festung Königsstein lädt dann zu einer Rast ein. Ein sehr beliebter Wanderweg ist auch der grenzgängerische Wanderweg entlang des Erzgebirges und der Oberlausitzer Bergweg, welcher direkt in das Zittauer Gebirge führt, dem kleinsten deutschen Mittelgebirge. Der Sächsische Weinwanderweg führt entlang der Elbe durch das Elbtal, vorbei an Weinhängen und grünen Wiesen. Daneben hält der Muldentalwanderweg viele Überraschungen bereit. Hier wandert man durch das märchenhafte Burgen- und Heideland. Darüber hinaus sind auch das Vogtland und die Obersächsische Börde ein beliebtes Wanderziel.
Hier finden Sie passende Unterkünfte, wie Hotels und Pensionen. Zu den Wanderhütten in Sachsen